Größte Erfolge für Damen und Herren aus Trabantstadt Zwickau
Am 7. November 2009 fand die Deutsche Volleyballpokalmeisterschaft für Damen und Herren in Paderborn statt. Wie immer sind wir nach langer Fahrt in der Jugendherberge Paderborn fast nachts gut angekommen. Nach dem Frühstück und der Begrüßung gab es die Spielauslosung in der Turnhalle. Bei den Damen spielt jeder gegen jeden – Berliner GSV, GSV Herford, Kölner GSV und GSV Zwickau und bei den Herren hat es 2 Gruppen. Wir hatten einen starken Gegner in der Gruppe als andere Gruppe. Unsere Gruppe bestand aus Berliner GSV, GTSV Essen, GSV Zwickau. Andere Gruppe – GSV Düsseldorf, GSV Herford und GSV Paderborn. Unser Andreas Lenzenwöger wurde mit der Ehrenurkunde in Silber des Deutsche Sportverband ausgezeichnet.
Bei der ersten Damenspielrunde musste GSV Zwickau mit neuen blauen Volleyballtrikots gegen die starke Deutsche Meisterin ´09 aus Köln spielen und die Zwickauerinnen haben sehr knapp mit 1:2 verloren. Mit dieser Leistung waren die Mädels aus Zwickau ganz zufrieden. Die Mädels aus Sachsen mussten damit auf den 2. Platz rechnen. In der 2. und 3. Spielrunde haben die Zwickauerinnen gegen das Team aus Berlin und Herford wie erwartet zufrieden gewonnen. Auf der Bühne standen Nelly Steinbach, Anke Hersch, Monika Teclova, Barbara Schumacher, Ines Sommer und Saskia Fritsch. Die bekamen die 2. Platz Urkunde für die Damenmannschaft von Hr. Deimel.
Gegen die starken Männer aus Berlin mussten die Männer aus Südostdeutschland. Jürgen Hoffmeister, Norman Steinbach, Wolfgang Grünenberger, Tino Teuber, Andreas Lenzenwöger, Mathias Sommer, Daniel und Christian Schumann kämpfen und die haben bei der ersten Runde mit großer Mühe mit 2:0 gewonnen.
Die ganzen Spiele leitete Andreas Lenzenwöger aus München als Spieltrainer. In der Auszeit sprach er öfter freundlich mit uns über Volleyballtechnik und Verbesserung. Der Kapitän war der abwehrstarke Grünenberger. Nicht nur Hr. Sommer als Zuspieler, war Grünenberger war auch als Zuspieler. Aus volleytechnischen Gründen mussten wir im 4:2 Volleyballsystem spielen. Steinbach, Schumann, Hoffmeister und Lenzenwöger waren als Angreifer, um die Punkte zu holen und in der Abwehr.
Bei 2. Runde mussten die Zwickauer gegen den Favoriten GTSV Essen, die angriffsstarke Mannschaft 6 Deaflympicsspieler hatte, knochenhart spielen und haben in 2:0 ganz zufrieden gewonnen. Wir würden sagen, Zwickau gegen Deutsche Nationalmannschaft, weil die Essener alle Nationalspieler sind.
Nach langer Mittagpause mussten wir gegen GSV Paderborn schnell gewonnen, damit wir eine längere Pause für das Endspiel gegen den Deutschen Meister ´09 und Pokalsieger ´08 Gehörlosensportverein Düsseldorf hatten. Es kam dann ein sehr ärgerlicher Fall, unser Ex-DDR-Nationalspieler Steinbach musste das Endspiel gegen Düsseldorf absagen, weil er eine Präsidiumseinladung aus Halle/Saale hatte. Er musste wegfahren und nun spielten wir jetzt ohne Steinbach. Wir dachten, wir schaffen es niemals gegen Düsseldorf zu gewinnen. Wir rechneten damit dass wir auf 2. Platz kommen werden.
Am Abend, ca. 18 Uhr begann das Herrenfinalspiel GSV Zwickau gegen GSV Düsseldorf, auch da wir dieses Jahr bei der Deutschen Meisterschaft in Herford wieder ohne Steinbach gegen Düsseldorf sehr knapp mit 2:3 verloren haben. Die Revanche gehört natürlich immer dazu.
Es gab viele Zuschauer, da die Damenspiele fertig waren. Unsere aufgeregten Zwickauerinnen feuerten und klatschten für uns. Im 1. Satz war die Landesligistenmannschaft (hoher Niveauliga) Düsseldorf, die seit 3 Jahren bei hörenden Punktspiele haben, spielnervös. Wir haben die Nervosität von Düsseldorfer erwischt und holten in 1:0. Im 2. Satz sind Düsseldorfer ruhiger und cooler geworden. Die spielten endlich richtig Vollgas und machten die Zwickauer platt. Nun mal 1:1. In letztem 3. Satz mussten wir unbedingt gewinnen und wir waren total heiß. Mit voller Motivation haben wir sehr gute Abwehrarbeit gemacht. Unsere Angriffs waren nicht genug stark wie Düsseldorf. Wir warteten auch dazu, bis ein Fehler vom Deutschen Meister ´09 kam. Nach langem heißem Kampf hatten die Zwickauer und Düsseldorfer dann 13:13. Der Nationalmittelblocker Andreas Lenzenwöger hat 2x Bälle von Gegner blockiert. Der Niederlagenschock kam für Düsseldorf. Wir jubelten auf dem Feld u. wir haben in 2:1 gewonnen. Dank vor allem hervorragender Abwehrarbeit sind wir Pokalsieger 2009. Auch ohne Herr Steinbach haben wir es doch geschafft!
Mitten im Spiel hatte Grünenberger einen Sportunfall mit einem unserer Spieler. Sein Schneidzahn ist abgebrochen. Zum Glück kam es kein Blut und Schmerz. Mit der Zahnlücke spielte er dann weiter bis Spielende. Vielleicht war seine Zahnlücke ein Glückbringer für uns.

Tino Teuber spielte für Steinbach. Wir waren sehr überrascht, dass Tino, der fast 6 Jahre nicht bei der Meisterschaft gespielt hat, mit hoher Konzentration und fast ohne Eigenfehler! sehr gut spielte. Daniel nahm als Libero zum ersten Mal bei der Meisterschaft teil und wir waren ganz zufrieden mit seiner Leistung. Die Zuschauer aus Berlin, Dresden, Zwickau usw. jubelten auch mit.
Bei der Siegerehrung bekamen wir den Riesenpokal und eine Urkunde für die siegglückliche Mannschaft aus der Trabantstadt. Wir fuhren mit unseren Mädels gemeinsam zur chinesischen Gaststätte in der Stadtmitte Paderborn. Wir prosteten gemeinsam. Nach dem Essen fuhren wir sofort nachts heim.
Ergebnisse:
Damen:
1. Kölner GSV
2. GSV Zwickau
3. Berliner GSV
4. GSV Herford
Herren:
1. GSV Zwickau
2. GSV Düsseldorf
3. GTSV Essen
4. GSV Paderborn
5. Berliner GSV
5. GSV Herford
Autor: Christian Schumann
Fotos: Nelly