Erstmalige Teilnahme an der Deutschen Bowlingmeisterschaft der Gehörlosen in Dresden 28.04. – 30.04.2011

Mit Neugier, Spannung, Aufregung und Tatendrang  fuhren die Zwickauer Bowler nach Dresden. Mit dem Mietbus vom Autohaus ging es von Zwickau über Oberlungwitz nach Chemnitz. In Chemnitz sollten die letzen beiden Damen, Sabine Zierold und Janet Schmidt, abgeholt werden. Dort mussten wir erfahren, dass Janet Schmidt verschlafen hat. Mit Enttäuschung fuhren wir ohne Janet nach Dresden.  Die Damen fuhren zur Bowlingstätte „Bowling-Arena“ in Dresden. Janet wurde von ihrem Freund nach Dresden gebracht und erschien pünktlich. Und die Herren mit dem Auto zur Bowlingstätte in Elbepark. Bei der Ankunft sahen wir teilweise bekannte Gesichter und lernten so auch neue Bowler/innen von anderen Vereinen kennen. Wir wussten schon, dass wir mit starken Gegnern zu tun haben, aber wir waren alle hoch motiviert. Ebenso bei den Männern.

Am Donnerstag wurde in Kategorie „Einzel“ gespielt. Bei den Damen erreichte Silke Strauß-Nowak (14. Platz), Diana Wolke (23. Platz), Sabine Zierold (27. Platz) und Janet Schmidt (29. Platz) von 34 Bowlerinnen.  Lisa Wolke erreichte den 3. Platz bei der Kategorie „Einzel – Jugend“. Bei den Herren erreichte Frank Siegel (17. Platz), Tino Teuber (20. Platz), Matthias Leber (21. Platz), Rolf Uhlig (36. Platz) von 51. Bowler. Sabine und Janet hatten keinen guten Tag erwischt, ebenso Rolf Uhlig.

Thomas Zörner reiste abends an und anschließend liefen wir zum Goldenen Reiter und fanden auch gleich einen Italiener, wo wir uns gemütlich beisammen saßen und jeder dann unsere neue Bowlerin Silke aus Duisburg kennenlernte.

Freitag wurde Doppel gespielt. Die Damen Silke Strauß-Nowak / Sabine Zierold (14. Platz) und Diana Wolke / Janet Schmidt (15. Platz) von 22 Doppel-Team. Bei Herren erreichte Tino Teuber / Rolf Uhlig (23. Platz), Matthias Leber / Frank Siegel (24. Platz), Knut Dümichen / Thomas Zörner (32. Platz) von 33 Doppel-Teams.

Nach dem wir Frauen fertig waren, besuchten wir unseren Herren in Elbepark. Dort aßen wir bei Sonnenschein „unseren Abendbrot“. Bereits hier verabschiedete sich Thomas Zörner mit hängendem Kopf von uns und machte sich mit schlechten Gewissen auf dem Heimweg. Rolf Uhlig brachte für uns Frauen Wein mit, welches so himmlisch schmeckte. Unser Rolf hatte das Abendbrot beim Sonnenschein nicht ausgereicht, so hat er für sich noch mal Pizza in unserer Ferienwohnung liefern lassen. Kerstin Schnabel lass uns allen aus ihrem Buch vor, wo wir alle immer wieder lachen mussten bis Tränen flossen. Nach dem wir lange genug gelacht haben, mussten wir irgendwann wieder ins Bett, da alle am nächsten Tag wieder früh raus mussten.

Am Samstag konnten wir Damen etwas Zeit lassen. Wir fingen später an als die Herren. Nach dem Frühstück saßen wir alle zusammen gemütlich im Wohnzimmer und klärten noch Einzelheiten und jede einzelne wurde körperlich durchgecheckt. Die Spannung war groß, da jeder Verein gegen das andere antrat. Bei den Damen spielten 3 Bowlerinnen mit einem Ersatz und bei den Herren 5 Bowler mit einem Ersatz.  Wir wussten alle, dass es nicht einfach wird, da wir mit extrem starken Mannschaften zu tun haben. Unser einziges Ziel war, nicht den letzten Platz zu erreichen. Die Damen und Herren belegten beide den vorletzten Platz und waren zufrieden damit. Silke musste nach 2 Runden aufgeben, da sie Verletzungsbedingt nicht mehr spielen konnte. Sabine sprang für Silke ein. Bei den Herren gab auch einen Wechsel. Knut Dümichen sprang für Matthias Leber ein. Lange wurde bei den Herren überlegt, ob ein Wechsel wirklich lohnt oder nicht. Alle Spieler (Herren) wagten den Risiko, der auch lohnenswert war.

Bei der Ehrung wurden wir von allen Vereinen herzlich begrüßt, da wir, GSV Zwickau, das erste Mal dabei waren und wir alle ganz stolz auf unsere Nachwuchsspielerin Lisa Wolke sind, die eine Auszeichnung bekam. Nach der Ehrung unterhielten wir mit anderen Bowlern und tauschten Erfahrungen aus und erhielten viele Tipps. Eine Enttäuschung mussten wir alle erleben mit dem Abendessen. Wir hatten alle vorher bestellt und dachten dass unsere bestellten 4-Gänge-Menü an Tisch gebracht werden. Leider war es in diesem Fall nicht so. Jeder musste das Essen (4-Gänge-Menü) selber holen. Damit nicht alle gleichzeitig gingen, wurde entschieden, dass die vorderen Tische zuerst dran waren. Wir saßen in der letzten Reihe und bekamen von den bestellten Essen nur die Rester. Welch eine Enttäuschung.

Nach Abschluss dieser Meisterschaft machten wir am Sonntag einen gemütlichen Stadtrundgang und besichtigten noch die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden. Die Übernachtung fand aufgrund der überfüllten Jugendherbergen in einer sehr schönen, gemütlichen Ferienwohnung statt und wir haben uns dort sehr wohl gefühlt in den 4 Tagen und hatten reichlich Spaß gehabt.

Alle freuen sich jetzt schon auf die nächste Meisterschaft (Pokalmeisterschaft) im Oktober, welches in Koblenz stattfindet.

Kerstin Schnabel / Jana Teuber

Betreuerinnen der Bowlerinnen

 

Jugend Einzel

Damen Einzel

Herren Einzel

Damen Doppel

Herren Doppel

Damen Team

Herren Team