
Kurzer Bericht über Internationales 110 jähriges Vereinsjubiläumsturnier in Wien / Österreich.
Am Sonnabend statt Freitag trafen wir uns nach Vereinbarung in Dresden, wo Anke mit Nelly aus Zwickau, Mathias mit Ines aus Brandenburg und Monika mit Christian über Leipzig kamen. Anschließend fuhren wir gemeinsam mit 2 Autos in das Alpenland Österreich über Tschechien. Kürzer als 7 Fahrtstunden ging es nicht. Am Abend ungefähr 19 Uhr sind wir im Jugendgästehaus in Wien gut gekommen.
Der Stadtbesuch in Wien sollte nicht fehlen. Nach der Stadtbesuchsplanung von Christian wollten wir zuerst zum Prater Park, wo das weltberühmte Wiener Riesenrad steht, mit der Straßenbahn fahren. Wie man nicht erwartet, dass dieses Riesenrad nicht so groß wie das Londoner Riesenrad ist, aber ist es viel älter. Neben dem Riesenrad gibt es dort einen großen Freizeitpark wie der Heide Park in Soltau. Mit dem Wunsch von Anke sind wir mit dem höchsten Kettenkraussell „Praterturm“ der Welt gefahren, es ist genau 117m hoch. Beide Sommis blieben vorsichtshalber unten. Auf 117m hoch konnte man einen schönen Blick zu Stadt Wien mit Sonnenuntergang erwischen. Der Blick war auch fast doppelhöher als vom Riesenrad. Durch den sanften Wind tränten uns die Augen. Anschließend haben wir das Zentrum von Wien besucht – es war schon ganz dunkel. Wir sahen den Stephansdom, sind umhergelaufen – überall viele Menschen. Halb elf fuhren wir dann mit der U-Bahn u. S-Bahn zum Jugendgästehaus.
Nach dem Frühstück fuhren wir sonntags nördlich zum Sportzentrum – dort gab es große Turniere für Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis, Tennis, Badminton usw. Die interessanten Mannschaften kamen aus Europa – Schweden, Dänemark, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Italien usw.
Es gab 5 Beachanlagen, davon 3 Indoorsbeachanlagen. 8 Herrenteams und 9 Damenteams aus Europa haben teilgenommen. Alle haben um Titel gekämpft. Bei den Damen haben Ines und Monika gegen Nationalteam Österreich knapp verloren u. dann bei Spiel um 5. Platz haben sie gewonnen, beide sind den 5. Platz belegt. Anke und Nelly haben es bis ins Endspiel geschafft – beim Endspiel gegen das starke Nationalteam aus Tschechien mit 2:0 gewonnen. Mathias und Christian spielten zum ersten Mal gemeinsam und wir haben auch bis ins Endspiel geschafft – beim Halbfinale gegen Nationalteam Österreich mit 2:0 – beim Endspiel gegen Nationalteam Tschechien mit 2:1 gesiegt. Wir sind insgesamt ganz zufrieden mit diesem Turnier.
Schon am Abend mussten Mathias und Ines wegen seiner Arbeit nach Hause fahren. Der Rest von uns ging dann zur Gaststätte – anschließend zur Veranstaltung. Dort erhielten wir den Pokal und Urkunde. Um den Pokal abzuholen, mussten wir tief in die Hosentaschen greifen – es kostet 15 Euro Eintritt pro Nase. Darüber haben wir uns geärgert. Wir waren doch von weiter her angereist.
Zum Schluss fuhren wir gemütlich am Pfingstmontag bei schönem Wetter nach Hause.
Autor: Christian
Platzierung | Damen | Platzierung | Herren |
---|---|---|---|
1. | Hersch / Steinbach, GSV Zwickau | 1. | Sommer / Schumann, GSV Zwickau |
2. | Zidkova / Chladova, SK Olympia Prag | 2. | Zidek / Bocek, SK Olympia Prag |
3. | Urban / Csorba, Wiener GSC 1901 | 3. | Kurzmann / Grath, Nö-Süd GHSK |
5. | Sommer / Teclova, GSV Zwickau |