Am 24.4. fuhren die Zwickauer Bowler pünktlich um 12uhr mit einem Transporter vom Renault Autohaus Windisch los.
Als wir am „Haus International“ ankamen wurden wir von Kerstin Schnabel, Jana Teuber und Tino Teuber empfangen, die bereits eher angekommen sind und sich um Check-In gekümmert hatten. Als wir in unsere Räumlichkeit eingewiesen wurden ging es anschließend zur größten Bowlinganlage Europas „Dream Bowl Palace“ um eine Runde zu spielen bzw. zu trainieren.
Danach saßen wir alle an einen großen Tisch, besprachen den Ablauf der nächsten drei Tage und Abendbrot war dort sehr lecker.
Am nächsten Morgen trafen wir uns beim Frühstück (incl.) in einen Speisesaal, gesättigt ging es zur Bowlinganlage und mussten 10uhr in Trio (zwei Herren und eine Dame) mit 3 Runden antreten. Somit ging es für die Damen Jana Teuber, Kerstin Schnabel und Katrin Reiche sowie Seniorin Sabine Zierold und Senior Stefan Zierold anschließend weiter mit Einzel (6 Runden). Die Männer konnten sich ein wenig entspannen, 14 Uhr gingen Männer Tino Teuber, Sandy Peters, Rolf Uhlig sowie Uwe Schuhmacher und Christian Pöthig an den Start im Einzel der Herren.
Als die Männer fertig waren, fuhren wir zu unseren Hostel zurück und da wir alle Hunger hatten gingen wir zu einen Italiener und genießten unseren Abend alle an einem Tisch und tauschten die Ergebnisse und Erfahrungen des Tages aus.
Nach den Frühstück am Freitag mussten die Damen los, um in Doppel pünktlich antreten zu können und die Männer konnten sich zeit lassen und fuhren etwas später los, wir Männer haben die Damen beim Spiel angefeuert und motiviert. Sowohl auch andersrum als die Männer in Doppel an den Start gingen.
Danach ging es wieder ins Hostel und diesmal hatten wir beschlossen asiatisch Essen zu gehen, wie üblich bei uns gab Erfahrungsaustausch und der Abend ging lustig weiter.
Am nächsten Tag mussten die Männer in Mannschaft eher antreten als die Damen.
Anschließend ging es sofort zu unserer Übernachtung zurück um für den Gala Abend in Hotel „Stay2Munich“ frisch zu machen.
Als wir dort ankamen, wurden wir herzlichst empfangen und gegen 19.30 Uhr wurde das vielfältige und große Büffet eröffnet, das Essen war sehr lecker und als alle fertig waren ging es mit der Siegerehrung los. Alle waren gespannt auf die Platzierungen und anschließend gab Herr Kühn (Chef von DGS) den Termin für die Deutsche Gehörlosen Pokalmeisterschaft bekannt.
Als der Abend zu Ende neigte, fuhren wir zurück zu unserer Übernachtung.
Alle konnten ein wenig länger schlafen und trafen 10uhr um unsere Heimreise antreten zu können.
Für uns war es wieder ein schönes Erlebnis mit Höhen und Tiefen mit vielen neuen Erfahrungen und hoffen das bei der Deutschen Gehörlosen Pokalmeisterschaft in Chemnitz mitspielen zu dürfen.
Wir möchten uns bei dem Organisator (Markus Antony) von München, Herr Kühn und Thomas Ritter für den reibungslosen Ablauf und gute Zusammenarbeit bedanken.
Wir sehen uns dann im Oktober in Chemnitz 🙂
Rolf Uhlig
Damen Einzel Damen Doppel Damen Team Senioreninnen Einzel
Herren Einzel Herren Doppel Herren Team Senioren Einzel
Trio All Event Damen All Event Herren