Wie jedes Jahr fand das Nacht-OL (Nacht-Orientierungslauf) am 28. November im Zwickauer Waldpark statt. Wolfgang Grünberger und Saskia Fritsch liefen als Team die mittlere Strecke mit 4,7 km Luftlinie für 74min. Die 11 Posten mussten erreicht werden. Bevor wir los liefen, tranken wir zum Aufwärmen einen kostenlosen Glühwein in der gemütlichen Waldhütte bei Kerzenschein. Wir […]
80 jährigen Jubiläum PRAG
Glück auf an alle Volleyball Begeisterten, zu seinem 80 jährigen Jubiläum veranstaltete der Gehörlosen Sportverein in Prag am 29.November 2014 ein großes Sportevent. Neben Futsal – und Schachtunieren war das Volleyballtunier eines der Hauptveranstaltungspunkte. Der GSV Zwickau nutze diese Gelegenheit sein Können zu präsentieren, und reiste mit einer 8 Personen starken Mannschaft nach Prag. Uns […]
Sportlerumfrage 2014
Es wäre schön, wenn Ihr nun auch wieder an der Umfrage „Sportlerumfrage“ des Kreissportbundes Zwickau (http://www.kreissportbund-zwickau.de/ ) teilnehmt und für beide Mädels wieder abstimmt. (Wer war für Sie Mannschaft des Jahres 2014 –GSV 1924 Zwickau, Nelly und Peggy Steinbach – Beachvolleyball). Bis zum 31.01.2015 kann auf den Originalstimmzetteln aus den Landkreisnachrichten oder online abstimmt werden. […]
DGS-Trophy 2014
In diesem Jahr wurden die Auszeichnungen des Deuten Gehörlosensports für die besten Sportler des Jahres 2014 am 15.11.2014 in Hannover vergeben. Dort wurden im Rahmen einer festlichen Sportgala Spitzensportler des Deutschen Gehörlosensports für ihre hervorragenden Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen geehrt. Mit dabei waren auch Peggy und Nelly Steinbach, die für ihren außergewöhnlichen Erfolg […]
Sächsische Sportlerehrung 2014
Am Montag, dem 10.11.2014 fand in Dresden die Sportlerehrung des Landessportbundes Sachsen und des Sächsischen Staatsministeriums des Innern statt. Bei dieser Veranstaltung wurden auch Peggy und Nelly Steinbach für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Wettkampfjahr 2014 ausgezeichnet. Vor allem für ihre erfolgreiche Teilnahme an den Europameisterschaften im Beach-Volleyball in Alanya/Türkei erhielten sie diese besondere Sportlerehrung. […]
Deutsche Pokalmeisterschaft Volleyball Damen und Herren in „Europäischen Zentralbank“ Frankfurt am Main
Am Freitagabend, dem 07.10.2014, traf unsere Mannschaft in der Zwickau Hauptbahnhof und fuhr gemeinsam mit dem Kleinbus und Auto nach Frankfurt am Main los. Wir sorgten dafür 2 Spielerinnen aus Westdeutschland, aufgrund sie nicht nach Bahnstreik mitkommen können. Unsere Übernachtung war nähe in der Stadtmitte, damit konnten wir Aussicht geblickt. Nach dem Check der Jugendherberge […]
90 Jahre Jubiläumsfeier mit Turnieren und Festveranstaltung
Am 24.Oktober 1924 wurde in Zwickau der erste Gehörlosen-Sportverein gegründet. Dies war der Startpunkt für eine sehr erfolgreiche Sportbewegung in der Bergarbeiterstadt. Zu Beginn wurde vor allem Geräteturnen betrieben und Faustball gespielt. In den folgenden Jahren schlossen sich immer mehr Sportler an und es kamen auch weitere Sportarten hinzu. Der Gehörlosensport in Zwickau überstand schlimme […]
Deutsche Pokal-Bowlingmeisterschaft in Ludwigshafen 3. – 4.10.2014
5 Tage nach erfolgreichen Turnier der Sachsenmeisterschaft( siehe Bericht) fuhren die Herren, Tino Teuber, Sandy Peters, Stefan Zierold und Rolf Uhlig sowie Betreuerin Jana Teuber nach Ludwigshafen um an der Deutsche Pokalmeisterschaft teilzuhaben. Als wir am Hotel ankamen, liefen wir zur Bowlingsanlage, was nur 5 min Gehweg entfernt war um uns an den Bahnen einzuspielen. […]
Geocaching in Weida am 27.09.2014
Am 27.09. trafen wir bei gutem Wetter in Weida an der Aumatalsperre. Diesmal waren auch Männer herzlich willkommen. Zuerst wurden wir von Rene, einer der Begleiter, begrüßt und dieser hat uns kurz eingewiesen. Dann mussten wir 2 Gruppen bilden. Pia schlug vor die eine Gruppe der Volleyballer und die andere Gruppe von Bowler zu teilen. […]
6. Offene sächsische Bowlingmeisterschaft in Dresden
Mit voller Tatendrang fuhren die 7 Zwickauer Bowler nach Dresden um an der sächsischen Meisterschaft teilzunehmen. Sebastian Klotz, der neue FW für Bowling, war etwas überfordert, weil jeder was von ihm wollte und so bat er allen Ruhe zu bewahren. Nach dem die Vereine ihren Startgebühren zahlten, mussten wir alle eine Nummer ziehen. Die Nummer […]