Am Freitag, dem 12. Juli, kamen sogar welche aus der Ferne zum Familiencamp unter freiem Himmel, direkt an der Talsperre Pöhl, wo einer der schönsten Campingplätze Sachsens liegt. Dort in der ruhigen Gegend am kleinen grünen Wald bauten einige ihre Zelte auf. Während die Einen am glänzenden See plauderten, machten Andere schon mal ihre Flasche […]
„Street Zumba ®“
Wie immer freuten wir uns auf unseren Zumba ® Fitness Kurs. Doch bei Ankunft mussten wir feststellen, dass es nicht möglich war. Die Schule veranstaltete ein Fest und nutze auch die Turnhalle. Nach dem nun alle Teilnehmer vor Ort waren, stellten wir fest, es gab nur 3 Möglichkeiten. Die erste alle reisen wieder ab oder […]
Freie Presse: Gehörlose küren Beachvolleyball-Sachsenmeister in Eckersbach
(fp) Korrigierter Text:. Zwickau ist am Sonnabend Austragungsort der 7.Offenen Mixed-Beachvolleyball-Landesmeisterschaft des Gehörlosen-Sportverbandes Sachsen gewesen. Zwölf Mannschaften aus sechs Vereinen traten auf der Beach-Anlage am Lunikweg in Eckersbach (Gagarinschule) an. Gespielt wurde nach dem Doppel-K.-o.-System. Den Titel holten sich Anke Hersch/Mathias Sommer vom Ausrichterverein GSV 1924 Zwickau), gefolgt von Nelly Steinbach (GSV Zwickau)/Tobias Franz (GTSV […]
Doppelsieg für Zwickauer Bowler/innen
Am Samstag, dem 25. 05. 2013 war es wieder soweit, der FreizeitClub „Deaf Lions“ Leipzig e.V. rief die Vereine der Hörbehinderten zu ihrem 8. Offenen Bowling-Turnier. Diesem Ruf folgten neben dem kleinen Nachwuchs, 15 Frauen- und 22 Herrenteams. Unter ihnen drei Teams von uns. Ein Herren-und zwei Damenteams, die trotz erschwerter Bedingungen bei der Anreise […]
Deutsche Gehörlosen Bowling Meisterschaft 24.4. – 27.4. in München
Am 24.4. fuhren die Zwickauer Bowler pünktlich um 12uhr mit einem Transporter vom Renault Autohaus Windisch los. Als wir am „Haus International“ ankamen wurden wir von Kerstin Schnabel, Jana Teuber und Tino Teuber empfangen, die bereits eher angekommen sind und sich um Check-In gekümmert hatten. Als wir in unsere Räumlichkeit eingewiesen wurden ging es anschließend […]
9. Sächsische Radtour in Naumburg/Saale am 11.Mai 2013
Zum ersten Mal findet die Radtour auf den Boden in Sachsen-Anhalt in Naumburg an der Saale eine bekannte Weinanbaugebiet neben Freyburg. Diesmal waren die Radfreunde zahlreich erschienen mit 27 Teilnehmern, sogar von Thüringen aus Friedrichsroda und aus Dresden waren die weitesten. Am Bahnhof Naumburg übergab ich an Christian Schumann die Führung, nach einer kurzen Eröffnungsansprache […]
Wandern ins Blaue am 9. Mai 2013
In diesem Jahr fand unsere Wanderung ins Blaue am Himmelfahrtstag, dem 9. Mai 2013 statt. Insgesamt 19 Teilnehmer fanden sich zum Start gegen 9:30 Uhr am Zwickauer Hauptbahnhof ein. Alle waren gut gelaunt und jeder rätselte, wo wohl diesmal die Reise hingehen würde. Wir nahmen die Vogtlandbahn um 10:09 Uhr, die Richtung Vogtland fuhr. Unterwegs […]
Erste mal nach Wende eine Bronzemedaille geholt
Zuerst fahre ich von Reichenbach mit dem Zug nach Zwickau, dann andere Kegelfreunde aus Zwickau einsteigen, danach weiter nach Dresden, anschließende Straßenbahn bis Kegelbahnhalle, dort 23. Sächsische Kegelmeisterschaftwettkampf. Also erst Damenpaarkampf, dann Seniorenpaarkampf, danach Herrenmannschaft, also erst Frank Dallmann erkämpft 357 Holz geholt, dann Frank Fey 366 Holz und Jens Sehrig 345 Holz aber gleiche […]
Frauen bejubeln Titel-Hattrick
Die Volleyballerinnen des GSV 1924 Zwickau bleiben Spitze in Deutschland. Bei den nationalen Meisterschaften der Gehörlosen triumphierten sie zum dritten Mal in Folge. Essen. Sie sitzen nicht nur drauf, sie haben auch echt etwas auf dem Kasten – die Volleyballerinnen des GSV 1924 Zwickau. Bei den 37. Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften in Essen durften die Frauen um […]
3. Frauentreff
Pünktlich trafen wir am 13.04.2013 am frühen Morgen in Zwickauer HBF. Heute ging es nach Altenburg. Das Wetter war nicht so super, aber es passt ja zu April. Es hat keinen von uns gestört, wenn es mal regnete. Dafür waren wir alle gut gelaunt. Nach Ankunft in Altenburg liefen wir in aller Ruhe ins Spielkartenmuseum. […]